#1

Die 10 Poker-Gebote

in Psychologie 18.11.2010 00:57
von Administrator • 28 Beiträge

Jeder Pokerspieler weiss es: erfolgreich spielen erfordert einige Fähigkeiten. Für den guten Einstieg sind hier die wichtigsten 10 Poker-Eigenschaften beschrieben.


1 Treffe immer rationale Entscheidungen

Dieses Gebot gilt für alles, was mit Poker zu tun hat, sei es die Spiel-Auswahl, der Spielzug, die Einsätze, die Bankroll. Wenn du deinen Emotionen erlaubst, ein Wort mitzureden bei deinen Entscheidungen, kann das teuer zu stehen kommen.


2 Denke positiv

Um ein Gewinner zu werden, muss man sich das auch selber zutrauen. Positives Denken wirkt sich auch auf den Pokerspieler aus. Den größten Nutzen hat man daraus, wenn man Bad Beats hat oder mitten in einer Verlustserie drinnensteckt. Diese schwierigen Pokerphasen bestehen am besten diejenigen, die positiv denken und daher einsehen, dass auch Verluste zum Spiel gehören und nicht einer Hand nachtrauern. Die größte Gefahr beim Pokern ist es, tilt zu gehen, also völlig die Kontrolle zu verlieren. Positiv denkende Menschen neigen viel seltener dazu, weil sie sich schneller wieder aufrichten können, wenn es eine Zeit lang schlecht lief.


3 Spiele nur gute Hands

Egal, welche Art von Poker du spielst, die Qualität deiner Hands ist immer wichtig. Du willst vorne liegen, also verschaffe dir Gelegenheiten dazu. Und das funktioniert, wenn du preflop nur mit wirklich guten Hands spielst. Als so ein tighter Spieler spielst du zwar seltener am Flop, aber wenn, dann wirst du öfter vorne liegen und mit wirklich starken Hands um den Pot kämpfen.


4 Sei aggressiv, aber selektiv

Aggressiv sein bedeutet, das meiste aus einer Hand herauszuholen. Aggression heisst nichts weiter als den Profit zu maximieren, wenn man vorne liegt. Selektiv heisst, die Situation dafür bestens auszuwählen und wissen, wann man aggressiv werden soll und wann nicht. Selektiv sein bedeutet, sich auf keine Spiele einzulassen, wenn man im Nachteil ist.


5 Kenne die Chancen und spiele danach

Die Chancen zu kennen heisst im Poker die Wahrscheinlichkeiten zu wissen. Ein großer Teil des Spiels ist Mathematik, aber zum Glück eine einfache. Trotzdem verzichten viele Spieler darauf, sich damit auseinanderzusetzen. In Wahrheit gehört es aber zum 1x1 des Pokerspielers, dass man weiss, wieviel Prozent Gewinnchance die Hand in dieser oder jener Situation hat.


6 Sei unberechenbar

Vermische deine Spielstile. Wenn du den größtmöglichen Profit willst, darfst du nicht immer setzen, wenn du eine starke Hand hast. Denn dann wirst du berechenbar und smarte Gegner stellen sich auf dich ein. Am besten ist es, wenn du es schaffst, dass deine Gegner gegen dich spielen, wenn du eine starke UND wenn du eine mittelmäßige Hand hast. Zum Beispiel kannst du 9-9 auch einmal re-raisen, oder beim Raise von A-K den Einsatz variieren. Bring ein bisschen Abwechslung hinein, dann können deine Gegner nichts von dir ablesen.


7 Verbessere immer dein Spiel

Ob durch Lesen von Artikeln, Büchern oder Übungsspiele, versuche, dich immer weiter nach vorne zu bringen. Je mehr Wissen, desto mehr Geld. Man muss nur die Weltelite der Pokerspiele ansehen: Keiner der Topprofis würde jemals von sich behaupten, das Spiel vollkommen zu beherrschen. Selbst diese Profis wissen, dass sie Fehler machen (wenn auch nicht sehr viele) und dass sie diese Fehler nächstes Mal nicht mehr machen dürfen.


8 Lerne aus deinen Fehlern

Wie schon im letzten Gebot erwähnt, es ist egal, ob du Phil Ivey oder Doyle Brunson heisst. Egal, ob es sich um die WSOP handelt oder um ein 50c-Spiel, jeder Spieler macht Fehler. Nur weiss der gute Spieler, was diese Fehler waren und kann daraus lernen bzw. sieht man dann genau, wo seine Schwächen liegen. Man erkennt einen guten Spieler auch daran, dass er niemals Pech für den Schuldigen einer mißlungenen Pokersession sieht, sondern immer sich selber.


9 Sei immer aufmerksam

Um ein Gewinner zu werden, musst du dir die Mühe machen und die anderen Spieler am Tisch beobachten. Finde bei deinen Gegnern etwas auffälliges, z.B. ein bestimmtes Setzmuster oder vielleicht ein Hang zur Emotion nach Verlusten. Beobachte deine Gegner, auch wenn du nicht gerade dran bist. Mit der Zeit schärft sich dein Blick und du siehst Dinge, die du vorher nicht gesehen hast.


10 Sei ein Allrounder

Um ein großer Pokerspieler zu werden, muss man jede Gewinnmöglichkeit ausnutzen. Sich selbst nur auf z.B. Texas Holdem Fixed Limit Shorthanded zu reduzieren kann auch die Profitchancen gering halten. Wenn man eine Pokerart sehr gut beherrscht, so lernt man auch die anderen sehr schnell. Alle Weltklasse-Spieler im Texas Holdem sind übrigens auch Weltklasse in Omaha und Seven Stud.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Karo
Forum Statistiken
Das Forum hat 27 Themen und 31 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: